* Cranberrys *
kommen in jeglicher Form bei uns wöchentlich auf den Tisch,
bin ja schließlich mit einem Amerikaner verheiratet ;-)
... ob süß oder herzhaft, heiß oder kalt .....
sie sind ein Genuß und eine Gaumenfreude,
sie kommen bei unseren Gästen immer an
und sind dazu noch soooooo gesund.
Cranberry-Pear-Pie
Teig:
120 g Butter
60 g Zucker, etw. Vanillezucker
180 g Mehl, Prise Salz
1 Eigelb
Füllung:
5 reife Birnen, 100 g frische oder TK-Cranberries, 2 EL Zucker, 1 EL Mehl, etw. Zitronensaft
zum Bestreichen: 1 Eiweiß
Streusel:
80 g brauner Zucker, 80 g Mehl, 60 g kalte Butter
Zubereitung
Aus den Teigzutaten schnell einen Mürbeteig kneten und dünn ausrollen. Teig in eine Pie-Form (oder Springform, 26 cm) geben, dabei einen Rand hochziehen. Kalt stellen. Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160).
Birnen schälen und in schmale Scheiben schneiden, mit Zitronensaft, Zucker, Cranberries und Mehl mischen. Teig mit Eiweiß bestreichen und Füllung darauf geben.
Die Streuselzutaten krümelig verkneten und auf das Obst bröseln. Etwa 45 Minuten backen. Dazu eine Kugel Vanilleeis oder kalte, geschlagene Sahne.
Diese großfrüchtige Moosbeere ist eine Beerenstrauchart aus der Familie der Heidekrautgewächse.
"crane berries" - Kranichbeere wird sie genannt, da die Staubfäden der Blüten an einen Kranichschnabel erinnern.
Sie enthalten starke Antioxidantien.
Diese Früchte werden großflächig in den Hochmooren Nordamerikas angebaut.
Zur Ernte werden die Felder mit Wasser geflutet und die obenauf schwimmenden Beeren, die vier Luftkammern besitzen, eingesammelt.
Ein gigantisches Schauspiel, wer das schon einmal gesehen hat.
1 Kommentar:
Danke für das Rezept!
Wenn der Kuchen so gut ist, wie er aussieht....!
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Valentin!
GlG Luna
Kommentar veröffentlichen